Umweltpreis für Forscher des Fraunhofer ISI
Prof. Eberhard Jochem erhält am 29. September 2014, vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) den Umweltpreis 2014 in der Kategorie Wissenschaft. Der Preis wird ihm für sein Engagement für die Energieeffizienz verliehen.
Jochem ist Senior Executive im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES), das er gemeinsam mit Kollegen als Spin-off des Fraunhofer ISI gegründet hat.
Zu seinen Verdiensten gehört die Entwicklung eines speziellen Instruments zur Verminderung der Energiekosten von Wirtschaftsunternehmen: die Lernenden Energieeffizienz-Netzwerke. Sie unterstützen jeweils zehn bis 15 Unternehmen einer Region bei der Umsetzung von profitablen Energieeffizienz-Maßnahmen. In Deutschland gibt es etwa 60 solcher Netzwerke mit mehr als 700 teilnehmenden Unternehmen.
Schwerpunkt von Jochems Forschung ist die Energieeffizienz in Industrie und Wirtschaft unter technischen, ökonomischen und energiepolitischen Aspekten sowie ihre gesamtwirtschaftlichen und ökologischen Folgewirkungen.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM