Gerd F. Kamiske ist 85 - wir gratulieren!
Prof. Dr. Gerd Fritz Kamiske, geboren am 11. September 1932 in Schrombehnen, ist Pionier des deutschen Qualitätsmanagements. Seine Verdienste um Wirtschaft und Wissenschaft wurden mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Die Redaktion QZ gratuliert ihrem ehemaligen Herausgeber ganz herzlich.
Die Karriere von Prof. Dr. Gerd F. Kamiske ist eng mit Volkswagen verbunden. Nach seiner Promotion 1961 errichtete er in Südafrika ein Prüflabor und leitete gleichzeitig ein Prüflabor am VW-Standort Braunschweig. Später wurde ihm die Leitung der Qualitätssicherung im Werk Salzgitter anvertraut, anschließend die Leitung der Qualitätssicherung am Stammsitz Wolfsburg.
Pionier der Qualitätswissenschaft
1988 gründete Prof. Dr. Gerd F. Kamiske am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin den Lehrstuhl für Qualitätswissenschaft. Finanziell unterstützt wurde diese Gründung von der Volkswagenstiftung. Unter seiner Ägide entstand das praxisnahe Berliner Modell für Total Quality Management. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde ihm 1996 der European Quality Award verliehen.
Mentor der deutschen QM-Gemeinschaft
Die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit begleitete er als Herausgeber von 1997 bis 2004. Der Münchner Carl Hanser Verlag publizierte zahlreiche seiner Basiswerke der Qualitätslehre, unter anderem das "Handbuch QM-Methoden" oder "Qualitätmanagement von A - Z". Mit seinen Kommentaren zu aktuellen Themen des Qualitätsmanagements lieferte er stets wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des Fachgebiets. Bis heute ist er als Grandseigneur der Qualitätswissenschaft geschätzter Redner, Autor und Mentor. Prof. Dr. Gerd F. Kamiske ist Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ.)
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM