Galileo-Preis Werkstoffprüfung 2014 verliehen
Prof. Dr.-Ing. Martina Zimmermann ist für ihre herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung mit dem Galileo-Preis Werkstoffprüfung 2014 geehrt worden. Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), dem Deutschen Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) und dem Stahlinstitut VDEh vergeben.
Zimmermann studierte Maschinenbau an der Universität Siegen. Als Oberingenieurin leitete sie die Arbeitsgruppe Materialermüdung am Lehrstuhl für Materialkunde und Werkstoffprüfung der Universität Siegen. 2012 wurde sie als Professorin für Werkstoffprüfung und -charakterisierung an die Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden berufen und übernahm damit auch die Leitung der Arbeitsgruppe Werkstoffcharakterisierung am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS).
Zimmermann beschäftigt sich unter anderem mit dem Ermüdungsverhalten metallischer Konstruktionswerkstoffe.
Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM