Doppelte Verstärkung an der Spitze des FIR

Professor Achim Kampker (Foto: FIR)
Das Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) hat Verstärkung bekommen. Auf der Präsidiumssitzung wurde die Wahl eines zweiten Institutsdirektors beschlossen. Diese Position wird durch Professor Achim Kampker besetzt werden. Er ist seit 2009 Universitätsprofessor für das Fach Produktionsmanagement in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH. Seit Januar 2014 leitet er den neu gegründeten Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). Beim FIR wird er sich ab sofort in Projekte rund um die Themen Produktionsnahe Services und Elektromobilität einbringen.
Ich freue mich, einen so hochgeschätzten Kollegen in Zukunft an meiner Seite im Direktorium des FIR zu wissen“, so Professor Günther Schuh, bisher alleiniger Direktor am FIR. „Seine Kompetenz und strategische Ausrichtung werden es uns in den kommenden Jahren ermöglichen, neue Themenfelder zu erschließen und zusätzliche Energie in deren Realisierung zu investieren.“

MdB Ulla Schmidt (© Bundesregierung/Steffen Kugler)
Gleichsam freut sich auch Michael Prym, Vorstand des Präsidiums des FIR, über die Unterstützung durch Ulla Schmidt. Die Bundestagsabgeordnete für Aachen, Bundestags-Vizepräsidentin und Ministerin a. D. wurde einstimmig in das Präsidium gewählt. Außerdem ist Schmidt Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., deren lokale Vertreter sich gemeinsam mit dem FIR für das Thema Inklusion einsetzen.
„Es ist für uns eine Ehre, Frau Schmidt als Präsidiumsmitglied in unserer Mitte willkommen zu heißen. Ihr Einsatz für Aachen kommt uns nun auch am FIR zugute – und darüber hinaus gibt es viele inhaltliche Berührungspunkte, die wir gemeinsam weiter ausbauen werden“, so Prym.
Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM