Download: Fact Sheet zur ISO 45001
Ein Fact Sheet des TÜV Süd fasst alle zum aktuellen Zeitpunkt wesentlichen Informationen zur neuen Gesundheitsnorm, die im kommenden Jahr veröffentlicht wird, zusammen..
Gesundheit und körperliche Unversehrtheit der Mitarbeiter sind ein tragender Pfeiler des Unternehmenserfolgs. Deshalb erarbeitet das „Project Committee PC 283“ der Internationalen Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001. Sie beschreibt Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme und enthält eine Anleitung zur Umsetzung. Anfang kommenden Jahres soll die Norm an den Start gehen. Ein Factsheet fasst die wesentlichen Informationen zum jetzigen Zeitpunkt zusammen.
Start im Februar 2018
Ziel der ISO 45001 ist es, das Risiko von Verletzungen, Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen in Unternehmen deutlich zu reduzieren. Daran arbeiten Vertreter aus 70 Ländern und namhaften internationalen Organisationen zusammen. Da nun im Juni 2017 der erste Entwurf erschienen ist, ist die Entwicklung der Norm einen Schritt weiter. Nach aktuellen Planungen wird im November 2017 der finale Stand und im Februar 2018 schließlich die Norm selbst veröffentlicht, die dann den bisher angewendeten Standard BS OHSAS 18001 aus dem Jahr 2007 ersetzt.
Der TÜV Süd hat nun in einem Fact Sheet zusammengefasst, welche inhaltlichen Änderungen es voraussichtlich gegenüber der OHSAS 18001 geben wird und worauf sich Unternehmen einstellen können.
Das Fact Sheet können sich Interessierte kostenlos herunterladen
.
TÜV Süd
TÜV Süddeutschland Holding AG
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM