Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Bei der Qualitätssicherung kommt intelligenten, zerstörungsfreien Sensorsystemen eine Schlüsselrolle zu. Das IZFP stellt zwei neue Sensormodelle vor.
mehr
Das erste und damit älteste deutsche Fachgebiet für die Qualitätswissenschaft blickt auf eine 50-jährige Entwicklungsgeschichte zurück. Am IWF der TU Berlin wurde mit einer Festveranstaltung die Entwicklungsgeschichte gewürdigt.
mehr
Am Fraunhofer IFAM haben Forscher einen Versuchsaufbau entwickelt, mit dem sich die Wärmeleitfähigkeit bei höheren Temperaturen messen lässt - auch die anisotroper Werkstoffe.
mehr
Der Umstieg vom konventionellen Pkw auf Elektrofahrzeuge bietet für den Wirtschaftsstandort Deutschland Vorteile. Voraussetzung ist allerdings die aktive Gestaltung des Wandels.
mehr
In den Lernlaboren Cybersicherheit forscht die Fraunhofer-Gesellschaft an Security-Technologien und vermittelt praxisnahes Know-how. Jetzt wurde in Berlin-Brandenburg ein weiteres Lernlabor eröffnet.
mehr
Das Ur-Kilogramm ist zu leicht geworden. Deshalb wird das Kilogramm 2018 neu definiert. Die TU Ilmenau und die PTB liefern hierfür eine Waage, die ohne Referenzmasse auskommt.
mehr