Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Im Forschungsprojekt DAISY - device- und kontextabhängige Informationsverdichtung für Werker-Assistenzsysteme - erforscht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Gestaltungsregeln für die Informationsdarstellung auf Smart Devices im Produktionsbereich.
mehr
Digitalisierte Geschäftsprozesse automatisiert optimieren – mit einem Forschungsprojekt wollen die RWTH Aachen und Modell Aachen GmbH dieses Ziel erreichen..
mehr
In KMU ist die Verbreitung von Traceability-Systemen noch gering. Ein Forschungsprojekt will die Eignung von Traceability-Lösungen in der Praxis untersuchen.
mehr
Vom digitalen Sprachassistenten über medizinische Diagnostik bis zum autonomen Fahren - Künstliche Intelligenz (KI) scheint unverzichtbar. Aber ist KI wirklich immer so schlau, wie es scheint?
mehr
Wie sieht ein gelebtes und akzeptiertes Integriertes Managementsystem der Zukunft aus? Wer sich mit diesem Thema im Rahmen einer Forschungsarbeit beschäftigt, kann sich bis zum 30. August 2019 um den Consense Scientific Award 2019 bewerben.
mehr
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Dr.-Wilhelmy-Stiftung würdigen gemeinsam junge Nachwuchswissenschaftlerinnen in den Ingenieurwissenschaften. Die Bewerbungsfrist um den Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis für Doktorandinnen in den Ingenieurwissenschaften läuft.
mehr
Studierende von MINT-Fächern haben in diesem Sommer die Chance, ein zweimonatiges Forschungspraktikum in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zu absolvieren.
mehr
In Aachen soll der größte vollintegrierte Technologie-Inkubator Europas etabliert werden. Er baut auf dem Herzstück, dem „Collective Incubator“, auf.
mehr