DGQ ermittelt QM-Informationsbedarf im Gesundheits- und Sozialsektor
Prozessmanagement, Projektmanagement und Methodenkenntnisse: Das sind Themen, mit denen sich DGQ-Seminarbesucher aus dem Gesundheits- und Sozialsektor intensiver beschäftigen wollen. Kein Wunder, denn das Prozessmanagement effektiv zu gestalten, Prozesse zu steuern und erfolgreiche Resultate zu erzielen ist besonders in dieser Branche eine große Herausforderung.
Besucher der Lehrgangsreihe „QM im Gesundheits- und Sozialwesen“ wurden von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zu ihren Interessen befragt. 151 Personen haben an der Umfrage teilgenommen. Die branchenspezifische Lehrgangsreihe richtet sich speziell an Teilnehmer, die ein QM-System in dieser Branche aufbauen oder aufrechthalten müssen.
Mit der Umfrage wollt die DGQ in Erfahrung bringen, in welchen Themen und Bereichen ihre Kunden vertiefenden Weiterbildungsbedarf, vor allem bei sich persönlich, sehen. Dadurch kann die DGQ auch diesen spezifischen Zielgruppen weiterhin ein passendes Angebot präsentieren.
Prozessmanagement besonders gefragt
55 Prozent sehen für sich persönlich Weiterbildungsbedarf im Bereich Prozessmanagement. 40 Prozent haben Bedarf im Bereich Audit und 38 Prozent würden gerne die FMEA-Methode vertiefen. Krisenmanagement und Problemlösungstechniken werden ebenfalls mehrfach genannt.
Selten funktioniert Prozessmanagement auf Anhieb gut. Es müssen unterschiedliche Parteien an Bord geholt werden. „Überzeugend zu argumentieren“ nennt daher jeder Zweite (50 %) als besonders wichtige Fähigkeit in diesem Tätigkeitsbereich.
Austausch mit Kollegen ist wichtig
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Risikomanagement sind darüber hinaus Themenbereiche, die die Zielgruppe interessieren.
Der Austausch mit Kollegen steht für 53 Prozent bei einer Weiterbildung im Vordergrund. Workshops und Arbeitsgruppen sind daher ein bevorzugtes Format.
Auch die Digitalisierung stellt die Zielgruppe vor die Herausforderung, Softwarelösungen für Arbeitsabläufe zu nutzen (68 %), Entwicklungsprozesse zu identifizieren (41 %) und Daten und Cybersicherheit im Blick zu behalten (47 %).
DGQ

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Internet:www.dgq.de
E-Mail: info <AT> dgq.de
Bestellen Sie Ihren Zugang für das komplette Onlinearchiv der QZ - Qualität und Zuverlässigkeit für 12 Monate.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM