DAkkS und DGQ vereinbaren Kooperation
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) werden in Zukunft projektbezogen zusammenarbeiten. DAkkS-Geschäftsführer Dr. Stephan Finke und DGQ-Präsident Udo Hansen unterzeichneten auf dem DGQ-Qualitätstag am 17. November 2016 in Berlin eine Kooperationsvereinbarung.

DGQ-Präsident Udo Hansen (links) und DAkkS-Geschäftsführer Dr. Stephan Finke bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (© DGQ/Christian Lietzmann)
"DAkkS und DGQ spielen im Bereich der deutschen Qualitätsinfrastruktur eine wichtige Rolle. Beide Organisationen verstehen sich in ihren jeweiligen Aufgabengebieten und Tätigkeitsbereichen als Förderer des Qualitätsgedankens", erklärte DAkkS-Geschäftsführer Finke anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung. "Die Kooperation wird es uns ermöglichen, die Erfahrung und das fachliche Know-how von DAkkS und DGQ zu bündeln und in spezifischen Projekten für die Weiterentwicklung des Qualitätswesens einzusetzen."
"Damit Qualität auch in 20 Jahren noch zentrales Differenzierungsmerkmal und entscheidendes Erfolgsprinzip der deutschen Wirtschaft ist, sollten Organisationen wie DAkkS und DGQ zusammenarbeiten", sagt Udo Hansen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Qualität. "Denn gemeinsam gelingt es uns noch besser, den Diskurs zu treiben und über die Fachcommunity hinaus die breite Öffentlichkeit für das Thema Qualität zu sensibilisieren."
Die Partner wollen zukünftig in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie Schulung und Weiterbildung zusammenarbeiten. Darüber hinaus soll die Kooperation der beiden Organisationen dazu beitragen, die Themen Qualität und Akkreditierung durch die Ausrichtung gemeinsamer Veranstaltungen verstärkt in der Politik, der Wirtschaft und in der Gesellschaft zu verankern.
DGQ

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Internet:www.dgq.de
E-Mail: info <AT> dgq.de
Bestellen Sie Ihren Zugang für das komplette Onlinearchiv der QZ - Qualität und Zuverlässigkeit für 12 Monate.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM