TRIZ für alle

Dietmar Zobel
TRIZ für alle
Expert Verlag, Renningen, 4. Aufl. 2018
324 Seiten, 39,80 Euro
ISBN 978-3-8169-3424-0
Ursprünglich als reine Erfindungslehre konzipiert, wird TRIZ, die Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben, inzwischen auch in nicht technischen Bereichen angewendet, darunter im Management.
Der Autor dieses Buchs ist selbstständig als Gutachter, Berater, Methodik-Dozent und TRIZ-Trainer tätig. Er hat die auf den Arbeiten des Wissenschaftlers und Erfinders G. S. Altschuller basierende Methode weiterentwickelt und seine Industrieerfahrungen in dieses Buch eingebracht.
Nach einer Einführung in die klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor die Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zum Lösen schwieriger Probleme. Das Buch wendet sich unter anderem an Manager und Mitarbeiter aus Forschung & Entwicklung, Lehrer, Hochschullehrer und Studenten naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen sowie an alle, die an Neuerungen interessiert sind.
Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert. Es werden zahlreiche neue Beispiele, darunter eigene Erfindungen des Autors, methodisch erläutert. Da TRIZ branchenübergreifend eingesetzt werden kann, wurden diese Beispiele verschiedenen Gebieten außerhalb des Maschinenbaus entnommen, darunter der Chemischen Technologie, der Medizin und der Medizintechnik.
Aus dem Inhalt:
- ARIZ und TRIZ in ihrer ursprünglichen Form;
- TRIZ-Werkzeuge in moderner Ausprägung;
- TRIZ als universelle Denkstrategie;
- Methodische Erweiterungen und praktische Beispiele;
- Das TRIZ-Denken im Schnellverfahren.
expert verlag GmbH
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM