Stress-Kompass
Der Weg zu weniger Stress
Stress, Erschöpfung und psychosomatische Erkrankungen sind immer häufiger der Grund für Arbeitsausfälle. Es gilt, sich dagegen zu wappnen und das eigene Unternehmen stressresistent aufzustellen. Dieses Buch zeigt wie.

Mathias Hofmann, Susanne Recknagel, Louisa Reisert, Friederike Michel (Hrsg.):
Stress-Kompass: Strategisches Stress-Management für Ihr Unternehmen aufbauen - Konzepte und Umsetzung.
managerSeminare Verlags GmbH,
Bonn 2015
368 Seiten, 49,90 Euro
ISBN 978-3-95891-004-1
Mit ihrem Buch liefern die Autoren einen strategischer Ansatz, Stress-Management nachhaltig im Unternehmen zu etablieren. Ziel ist es, Führungskräften und Mitarbeitern im kompetenten und souveränen Umgang mit Stress zu unterstützen.
Wie sehen Maßnahmen aus, um Mitarbeiter stressstabil zu machen? Wie lassen sich interne Multiplikatoren erfolgreich schulen, um krankmachenden Stress gar nicht erst entstehen zu lassen? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund.
Das erste Kapitel liefert die Grundlagen und Modelle zu Stress und Stress-Management und erläutert den Zusammenhang von Stress-Management und Change Management. Verdeutlicht wird, wie die Einführung des strategischen Stress-Managements als Projekt angegangen werden kann: von der Projektplanung und -steuerung über das Kick-off bis zu konkreten Maßnahmen, die systematisch ineinander greifen.
Beginnend mit einer Zukunftskonferenz, die die ganze Organisation einbezieht und den Veränderungsprozess mit einer gemeinsam entwickelten Zukunftsvision anstößt, wird in den weiteren Kapiteln die Umsetzung für verschiedene Zielgruppen - Führungskräfte, Mitarbeiter, Teams und Multiplikatoren - beschrieben.
Viel Platz wird dabei den Schulungskonzepten, Tools und Methoden eingeräumt, um das Stress-Management beim einzelnen Mitarbeiter zur Wirkung zu bringen. So wird gezeigt, wie Führungskräfte lernen, stressverschärfende Denkmuster bei sich und ihren Mitarbeitern zu erkennen und durch geeignete Interventionen zu entschärfen.
Zusätzlich zum Buch stehen dem Leser Online-Checklisten und -Dokumente zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
- Hospitation - die Situation vor Ort erfassen;
- Modelle zum strategischen Stress-Management;
- Die Zukunftskonferenz als Analyseinstrument;
- Die Führungskraft als Krisenpilot;
- Konzept zum Stress-Lotsen-Training.
managerSeminare Verlags GmbH
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM