Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen

Jochen Ribbeck
Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen
Walhalla und Praetoria Verlag, Regensburg 2018
184 Seiten, 29,95 Euro
ISBN 978-3-8029-5472-6
Qualitätsmanagement wird im Sozialbereich oft mit der ISO-Norm und Standardisierung gleichgesetzt. Der Autor möchte diesen Irrtum auflösen und Überzeugungsarbeit leisten mit dem Ziel, QM in Sozialunternehmen kulturell zu verankern. Den häufig im Sozial- und Gesundheitswesen anzutreffenden Widerständen gegen das Qualitätsmanagement versucht er zu begegnen, indem er ein differenziertes Verständnis für die methodischen und konzeptionellen Grundlagen des QM vermittelt.
So wird Qualitätsmanagement als unternehmensweit zu integrierender Management- und Steuerungsansatz vorgestellt. Dabei werden die Besonderheiten des Qualitätsmanagements in den Bereichen der Sozialen Arbeit und des Gesundheitswesens berücksichtigt.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Bereiche Sozialmanagement und Sozialwirtschaft als auch an Führungskräfte, Qualitätsmanager und Controller sozialer Organisationen und Einrichtungen.
Der Autor lehrt an der Katholischen Stiftungshochschule München. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören neben dem Sozialmanagement das Qualitätsmanagement sowie die Organisationsentwicklung und das Change Management.
Aus dem Inhalt:
- Spezifika des Managements in Sozialunternehmen;
- Qualitätsmanagement und Haftung;
- Kunden-, Anspruchsgruppenorientierung;
- Entwicklung und Ansatz des Aachener QM-Modells;
- Strategische Aspekte der Qualitätsplanung.
Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM