Perceived Quality
Emotional

Robert Schmitt (Hrsg.):
Perceived Quality. Subjektive Kundenwahrnehmungen in der Produktentwicklung nutzen.
Symposion Publishing, Düsseldorf 2014
280 Seiten, 59 Euro
ISBN 978-3-86329-443-4
Das Buch führt dem Leser vor Augen, dass die "gefühlte" Qualität eines Produkts zu einem immer wichtigeren Kaufkriterieum für Kunden wird. Wie sich diese wahrgenommene Qualität systematisch erheben und objektivieren lässt, ist Inhalt der einzelnen Beiträge.
Die Autoren zeigen, welche Methoden und Werkzeuge sich zur Messung eignen und wie man die gewonnenen Daten analysiert und für die Produktentwicklung nutzt.
Am Beispiel verschiedener Unternehmen, darunter BMW, Bosch und Dräger, wird deutlich, wie durch eine Verankerung der Perceived Quality in das Produktmanagement eine echte Kundenorientierung entwickelt werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Messung von Emotionen und Produkt-Usability;
- (In)Homogenität der Märkte;
- Bestimmung der Qualität von Produktgeräuschen;
- Haptische Wahrnehmung von Oberflächen;
- Perceived Quality Toolbox.
Symposion Publishing GmbH
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM