Leitfaden zur Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung
Michael Sackewitz (Hrsg.)
Leitfaden zur Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung
Fraunhofer Verlag, Stuttgart 2016
116 S., 37,45 €
ISBN 978-3-8396-1097-8
Der Leitfaden gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Randbedingungen der Oberflächenprüfung und -charakterisierung im industriellen Einsatz. Er beinhaltet theoretische und praktische Beiträge der angewandten Wissenschaft und der industriellen Forschung.
Der Herausgeber, Dipl.-Ing. Michael Sackewitz, ist Leiter der Geschäftsstelle der Fraunhofer-Allianz Vision, Fürth. Neben allgemeinen Grundlagen vermitteln er und die Autoren die wichtigsten Kriterien für die Konzeption und den Aufbau eines Oberflächenprüfsystems. Der Schwerpunkt bei den Verfahren liegt auf Methoden zur 3D-Vermessung von Oberflächen sowie zur Charakterisierung und Messung von Mikro- und Nanostrukturen. Darüber hinaus werden Technologien wie die Spektroskopie und die Ellipsometrie behandelt.
Der Leser erfährt, wie die Bild- und Messdaten ausgewertet werden, welche Werkzeuge und Software zur Entwicklung der Algorithmik sinnvoll sind und wie Oberflächen hinsichtlich ihrer Texturen und Farben analysiert werden. Anhand typischer Beispiele werden spezielle Anwendungsfelder, wie die Inspektion von Leder oder die Detektion oberflächlicher Verschmutzungen, beschrieben.
Aus dem Inhalt:
- Bildgewinnung bei der Oberflächenprüfung;
- Bewertung technischer Oberflächen mit Röntgen-Computertomographie;
- Online-Klassifikation von Farbtexturen;
- Prüfung von Turbinenteilen für Flugzeuge;
- Weißlichtinterferometrie in der industriellen Qualitätssicherung.

Fraunhofer Geschäftsbereich Vision
Internet:www.vision.fraunhofer.de
E-Mail: vision <AT> fraunhofer.de
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM