Leitfaden Produktivitäts-, Zeit- und Qualitätspotentiale durch Industrie 4.0

Horst Wildemann
Leitfaden Produktivitäts-, Zeit-und Qualitätspotentiale durch Industrie 4.0
TCW Transfer-Centrum, München, 3. Aufl. 2020
486 Seiten, 250 Euro
ISBN 978-3-941967-97-7
Industrie 4.0 ist die Antwort der produzierenden Unternehmen auf die Digitalisierung und ein wesentlicher Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit am Hochlohnstandort Deutschland. Daher gilt es auch für kleine und mittlere Unternehmen, die Digitalisierung in den Fokus ihrer unternehmerischen Tätigkeiten zu rücken. Zur Vermeidung von Insellösungen und fehlgerichteten Investitionen ist ein klares Zielbild notwendig, das am Ende des Transformationsprozesses erreicht werden soll.
Dabei möchte dieser Leitfaden unterstützen. Er richtet sich an Unternehmen aller Branchen, welche sich der Herausforderung einer Umsetzung des Industrie 4.0- Gedankens stellen wollen.
Der Autor, Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann, lehrt als ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth, Passau und an der TU München. Neben seiner Lehrtätigkeit steht er einer Unternehmensberatung vor. Ihm wurde unter anderem das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Sein Leitfaden bietet einen systematischen Überblick über die Technologien von Industrie 4.0 und ihre Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist es, den Unternehmen eine praxiserprobte Richtschnur für neue Ansätze zur Steigerung der Produktivität sowie zu Zeitersparnis und Qualität zur Verfügung zu stellen. Ausgewählte Fallstudien zeigen die Möglichkeiten von Industrie 4.0 auf.
Aus dem Inhalt:
- Globale Trends;
- Technologie für Industrie 4.0;
- Technologien der Zukunft;
- Wirkprinzipien;
- Potenziale;
- Projektvorschlag.
TCW Transfer-Centrum
TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM