Engpässe sinnvoll nutzen
Die flexible Produktion

Jürgen Abel:
Die flexible Produktion.
mi-Wirtschaftsbuch/Münchner
Verlagsgruppe, München 2011
208 Seiten, 34,99 Euro
ISBN: 978-3-86880-127-9
Engpässe sinnvoll nutzen
Der Autor erläutert die Engpasstheorie (Theory of Constraints – TOC), der zufolge ein System nur so leistungsfähig ist, wie es der stärkste Engpass im Prozess zulässt. Dabei gilt es nicht, den Engpass zu beseitigen. Vielmehr soll er als Taktgeber für die Strukturierung und Auslastung der gesamten Prozesskette akzeptiert werden. Wie auf diese Weise eine flexible, wettbewerbsfähige Produktion gestaltet werden kann, ist Inhalt des Buchs. Dabei zeigt der Autor, dass die TOC nicht nur eine Theorie ist, sondern sich auch in der Realität bewährt. Erläutert wird unter anderem,
- wie der richtige Engpass identifiziert wird;
- wie die gesamte Produktion am Engpass ausgerichtet wird und
- wie das Constraint Management abgesichert und fest im Unternehmen verankert werden kann.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM