Compliance Management in China
Was zu beachten ist

Bernd-Uwe Stucken, Philipp Senff (Hrsg.)
Compliance Management in China
Haufe-Lexware, Freiburg 2015
304 Seiten, 99 Euro
ISBN 978-3-648-05315-7
Unternehmen mit internationalen Wertschöpfungsketten, Auslandsgeschäft oder -filialen müssen unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen. Das gilt auch für Firmen, die in China tätig sind. Das Buch zeigt, mit welchen Geschäftsrisiken Unternehmen und Manager dort konfrontiert werden können und wie man ihnen begegnet.
Die beiden Herausgeber sind Rechtsanwälte und China-Experten. Sie werden unterstützt von einem Autoren-Team, das sich aus Topmanagern und Beratern zusammensetzt. Gemeinsam erläutern sie, wie Haftungsrisiken, die sowohl in China als auch in Deutschland entstehen können, von vornherein ausgeschlossen werden. Hierzu müssen tragfähige Compliance-Strukturen aufgebaut werden.
Die Autoren gehen auf Compliance- Audits und Risikoprüfungen ebenso ein wie auf Fragen der straf- und wettbewerbsrechtlichen Korruptionsbekämpfung. Es werden Strategien vorgestellt, mit denen sich Manager persönlich gegen Haftungsrisiken schützen und versichern können. Praktische Ratschläge und Fallbeispiele erleichtern das Verständnis.
Aus dem Inhalt:
- Compliance-Risiken bei der Unternehmensbewertung in China;
- Compliance und Risikomanagement als zentrale Herausforderungen bei Unternehmenskäufen in China;
- Schutz vor Haftungsrisiken in China – Schadensprävention und Risikokontrolle sind entscheidend;
- Unternehmensführung als Compliance-Tool in China;
- Die Versicherbarkeit von Geschäftsrisiken in China.
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM