Querdenker verzweifelt gesucht

Anne M. Schüller
Querdenker verzweifelt gesucht
Gabal Verlag, Offenbach 2020
240 Seiten, 29,90 Euro
ISBN 978-3-86936-998-3
Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Das führt uns auch die Corona-Pandemie vor Augen. Nur pfiffige, anpassungsfähige Marktplayer mit ungewöhnlichen, marktrelevanten Ideen werden sich behaupten können.
Das macht Anne M. Schüller in ihrem Buch deutlich. Sie ist Businesscoach und Top-Keynote-Speaker. Die mehrfach preisgekrönte Autorin wurde unter anderem mit dem Best Business Book Award 2019 ausgezeichnet.
Sie zeigt, wie Unternehmen mithilfe unkonventioneller Ideen der Weg in die Zukunft gelingen kann. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Als „Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen“ sorgen sie für frischen Wind und treiben wichtige Initiativen mit hohem Engagement voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers am Herzen liegt.
In welcher Art Unternehmen kann dies gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie gelingt es, vom Denken auch ins Handeln zu kommen? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund. Der Leser erfährt, warum Unternehmen Querdenken zulassen und bisherige Produktkategorien, Dienstleistungskonzepte und Verfahrensweisen auf den Prüfstand stellen sollten.
Aus dem Inhalt:
- Konvergent oder divergent? Unternehmen brauchen beides;
- Was wir über das Motivieren wissen sollten;
- Storytelling: Attacke gegen Beharrungstendenzen;
- Neue Organisationsformen und Managementtools;
- Das Erfolgsgeheimnis für Change liegt im „Wie“;
- Die Kunst des guten Zuhörens.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM