-
IATF 16949
8.4.2.4 Lieferantenüberwachung
Bezüglich der Zusatzfrachtkosten stellt sich bei uns die Frage, welche Zusatzfrachtkosten hier gemeint sind.
29.01.2020Merken Gemerkt -
2. Formale Anforderungen (Inhalte, Form)
Gültigkeit von Normen in der EU-Konformitätserklärung
Auf der EU-Konformitätserklärung sind diverse Normen angegeben, die bei der Erstinverkehrbringung und damit zum Zeitpunkt der Erstellung...
28.01.2020Merken Gemerkt -
-
Führung
Managementsystem vs. Führung?
Was mache ich als Managementbeauftragter, wenn die Führung nicht hinter dem System steht - eher im Gegenteil?
24.01.2020Merken Gemerkt -
Revision der ISO 9001:2015
Personifizierter Prüfstempel
Was sind die Vor- und Nachteile eines personifizierter Prüfstempels in der Zwischen- bzw. Endkotrolle? Wie ist das mit dem Datenschutz zu...
14.01.2020Merken Gemerkt -
IATF 16949
8.6.6 Annahmekriterien
Welche Annahmekriterien sind hier gemeint? Geht es um die Wareneingangsprüfung von extern bereitgestellten Produkten etc? Oder sind damit...
09.01.2020Merken Gemerkt -
Karriereberatung
Fleischermeister - Wechsel in QS
Ich bin seit über 20 Jahren im fleischverarbeitenden Gewerbe tätig (Fleischermeister, Verkaufsleiter im Fleischerhandwerk HwK und...
09.01.2020Merken Gemerkt -
FMEA
Fehlerfolge - aus Sicht des Endkunden, OEM oder intern
Muss ich im Formblatt explizit definieren bzw. anmerken, aus welchem Blickwinkel meine Fehlerfolge betrachtet wird (intern, OEM-s,...
08.01.2020Merken Gemerkt -
IATF 16949
8.7.1.7 Weitere Verwendung fehlerhafter Produkte
Was ist zu tun, wenn eine Gitterbox 2000 Teile enthält und diese unbrauchbar gemacht werden sollen? Die Teile sind aus Aluminium. Reicht...
18.12.2019Merken Gemerkt -
4. Aussteller und bestätigende Personen
Welche Signaturen benötigt ein 3.1 Zeugnis, um gültig zu sein?
Bei uns im Betrieb stellen sich immer wieder die Fragen: 1. Reicht ein Stempel mit Datum (keine Unterschrift)? 2. Reicht eine "maschinelle...
10.12.2019Merken Gemerkt -
Weiterbildung
Weiterbildung EU Verordungungen und Produkt Compliance
Ich arbeite im Einkauf und würde mich gerne in den Bereichen EU Verordnungen und Produkt Compliance weiterbilden. Bisher habe ich dazu...
06.12.2019Merken Gemerkt -
Perspektiven
Unterschied QB und QMB
Ich habe mich vor einem Jahr erfolgreich zum Qualitätsbeauftragten und internen Auditor ausbilden lassen. Nun habe ich zwei Fragen: Wo...
04.12.2019Merken Gemerkt -
FMEA
Prozess-FMEA
Nach meiner Auffassung ist die Prozess-FMEA dazu da, die jeweiligen Fehler bzw. Risiken die in einem Prozess (-Schritt) entstehen (können)...
25.11.2019Merken Gemerkt -
2. Formale Anforderungen (Inhalte, Form)
3.1 Zeugnis inklusive Übereinstimmung mit Anforderungen...
Nach diversen Umstrukturierungen innerhalb unserer Firma ernennt neuerdings der Leiter operative Qualität die Abnahmebeauftragten. Damit...
19.11.2019Merken Gemerkt -
8. Sonstiges
Statistisches Verfahren zur Reduzierung von Versuchsreihen
Ich habe von meiner Geschäftsleitung die Aufgabe bekommen, ein "sinnhaftes statistisches" Verfahren zur Reduzierung von...
14.11.2019Merken Gemerkt -
Revision der ISO 9001:2015
5.1.1. Führung und Verpflichtung der obersten Leitung
im Kaptiel 5.1.1. (Allgemeines) wird auf die Führung und Verpflichtung der obersten Leitung hingewiesen.
12.11.2019Merken Gemerkt -
Energiemanagementsysteme
Druckluftsimulator
ich möchte ein Druckluftmodell aufbauen, in dem eine Druckluftleckage simuliert werden soll. Dafür liegt mir eine Zeichnung vor, aber...
07.11.2019Merken Gemerkt -
IATF 16949
Informationspflicht bei Neuwerkzeugen
Einer unserer Lieferanten hat ein einfaches Werkzeug versehentlich kaputt gemacht und uns dies auch mitgeteilt. Er wird ein neues Werkzeug...
30.10.2019Merken Gemerkt -
Revision der ISO 9001:2015
Interne Audits nach ISO 9001:2015 - Häufigkeit
Wie oft müssen laut ISO 9001:2015 interne Audits durchgeführt werden?
22.10.2019Merken Gemerkt -
Perspektiven
Akquise im Qualitätsmanagement?
Akquise im Qualitätsmanagement ist eine Herausforderung. Die wenigsten Firmen sind bereit dazu, Bedarfe im Qualitätsmanagement zu zeigen....
15.10.2019Merken Gemerkt -
8. Sonstiges
Kunde verlangt ein Abnahmeprüfzeugnis nach 3.1
In unserem Fall geht es um die Druckumstellung von Sicherheitsventilen. Bisher bekommt jedes Ventil eine Prüfbescheinigung bzw....
09.10.2019Merken Gemerkt

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.