Wie Sie die "Blaue Karte EU" richtig nutzen
Der Fachkräftemangel ist ein großes Problem für deutsche Unternehmen. Mit der "Blauen Karte EU" sollen freie Stellen leichter mit hochqualifizierten Fachkräften besetzt werden. Ein BITKOM-Leitfaden führt Unternehmen durch das Verfahren.
gibt es in Deutschland rund 40.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, die nicht oder nur sehr schwierig und langwierig zu besetzen sind. Mehr als jedes zweite Unternehmen (57 Prozent) nennt aktuell in einer BITKOM-Umfrage den Fachkräftemangel als Markthemmnis.

Cover Leitfaden für die Gewinnung von hochqualifizierten ITK-Spezialisten aus aller Welt
Mit der „Blauen Karte EU“, die zum 1. August in deutsches Recht umgesetzt wurde, können freie Stellen leichter durch hochqualifizierte Ausländer besetzt werden.
Allerdings sind für die Arbeitserlaubnis auch bei der Blue Card eine Reihe von Voraussetzungen zu erfüllen und Anträge bei verschiedenen Behörden zu stellen. Aus diesem Grund hat der BITKOM einen kostenlosen Leitfaden veröffentlicht, der unter anderem durch die dazu notwendigen formalen Schritte führt.
Schritt für Schritt zeigt der Leitfaden Unternehmen, wie sie geeignete Bewerber aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland in ihr Unternehmen holen können. Von der Gestaltung des Arbeitsvertrags über die Visa-Beantragung bis zum Kontakt mit der Ausländerbehörde gibt es Tipps aus der anwaltlichen Beratungspraxis zu notwendigen Unterlagen und den passenden Ansprechpartnern.
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation neue Medien e.V.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.