VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt
Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik haben gute Berufschancen. Das Buch "Arbeitsmarkt Elektro-/Informationstechnik", das nun in der 13. Auflage erscheint, zeigt das umfangreiche Spektrum der Arbeitsgebiete. Es bietet einen praxisnahen Service für alle, die im Bereich dieser Zukunftstechnologien studieren, tätig sind oder es werden wollen. Tipps zum Studium und zur Bewerbung sowie handfeste Entscheidungshilfen machen das Buch zu einem wichtigen Ratgeber.
Schüler und Studierende der Informations- und Elektrotechnik finden in dem Ratgeber eine wichtige Orientierungshilfe bei der Wahl der Studienfächer und -schwerpunkte. Ein Überblick über das Aufgabengebiet des Ingenieurs sowie umfangreiche Praxisbeispiele aus den unterschiedlichen Branchen geben einen guten Überblick über die Tätigkeitsfelder in der Elektro- und Informationstechnik. Das Verzeichnis von Unternehmen mit Ansprechpartnern in der Personalabteilung, die Kontakt zu Studenten und Young Professionals suchen, und Bewerbungstipps machen den VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt zum *Karriereführer" in der Elektro- und Informationstechnik.
Sie erhalten das VDE-Buch "Arbeitsmarkt Elektro-/Informationstechnik 2005"
von Professor Jürgen Grüneberg und Dr. Ingo-G. Wenke, kostenlos über unten genannten Kontakt.
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. www.vde.com
Servicetelefon Tel.: +49(0)69-6308-127 Fax: +49(0)69-6308-128

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.