Unfall bei Weihnachtsfeier: Wann zahlt die Versicherung?
Der Versicherungsschutz auf der Weihnachtsfeier gilt auch für den direkten Weg zur Feier hin und zurück nach Hause. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hin. Allerdings kann der Versicherungsschutz entfallen, zum Beispiel wenn Alkohol im Spiel war.
Auch wenn Weihnachtsfeiern außerhalb der Arbeitszeit - etwa an Sonntagen - veranstaltet werden, genießen Betriebsangehörige den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Wichtige Voraussetzung ist jedoch, dass die Feier im Einvernehmen mit der Unternehmensleitung erfolgt und den Zusammenhalt der Betriebsgemeinschaft fördern.
Arbeitswege sind mitversichert
Seit diesem Jahr greift hierbei zudem eine neue Regelung: Beschäftigte einzelner Abteilungen oder Teams sind bei gemeinschaftlichen Feiern auch dann versichert, wenn die Unternehmensleitung nicht persönlich teilnimmt. Das hat das Bundessozialgericht in einem Urteil kürzlich festgestellt. Allerdings steht es der Unternehmensleitung offen, ihr Einvernehmen zu solchen dezentralen Feiern auszuschließen und nur zentrale Weihnachtsfeiern zu dulden.
Wie die BG BAU mitteilt, werden die Wege von und zur Weihnachtsfeier dabei rechtlich wie Arbeitswege behandelt, die als Wegeunfälle gesetzlich versichert sind. Der Anfahrtsweg beginnt mit dem Verlassen des Gebäudes, in dem der Versicherte wohnt, und endet mit dem Betreten der Örtlichkeit, in der gefeiert wird. Auch wer im Rahmen einer Fahrgemeinschaft mit anderen zur Feier und wieder zurück fährt, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Alkohol kann ein Ausschlussgrund sein
Jeder Unfall während der Weihnachtsfeier unterliegt der Einzelfallprüfung. Wer etwa nach einem Glas Glühwein auf der Tanzfläche umknickt und sich dabei einen Bänderriss zuzieht, muss nicht um seinen Versicherungsschutz fürchten. War jedoch Alkoholeinfluss eindeutig die Unfallursache, so kann der Unfallversicherungsschutz versagt werden.
BG Bau

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.