Schöne neue Arbeitswelt
Die Studie "Arbeitswelt im Umbruch" der zeag GmbH und der Universität St. Gallen zeigt, wie es um die moderne Arbeitswelt bestellt ist und welche Faktoren Unternehmen erfüllen müssen, wollen sie hier erfolgreich sein.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Desk Sharing und selbstgeführte Teams gelten als Erfolgsgaranten des modernen Arbeitslebens. Die Studie bestätigt den positiven Einfluss dieser Arbeitsformen auf den Unternehmenerfolg.
Dennoch wagte bisher erst ein Viertel der untersuchten Organisationen den Schritt in die moderne Arbeitswelt. Nur sechs Prozent haben diesen Wandel erfolgreich vollzogen. Die übrigen 19 Prozent sind hingegen mit der Transformation überfordert. Interne Machtkämpfe und Innovationsblockaden sind die Folge.
Das ist zu beachten
Wie dies vermieden werden kann, haben die Wissenschaftler in der Studie herausgearbeitet. Sie zeigen vier zentrale Voraussetzungen für einen gelungenen Übergang in die neue Arbeitswelt auf:
- Führung mit Vision und Inspiration erhält in der neuen, von Dezentralisierung und Individualisierung geprägten Arbeitswelt eine noch größere Bedeutung als bisher.
- Eine weitere Voraussetzung ist eine ausgeprägte Vertrauenskultur im Unternehmen.
- Die Mitarbeiter müssen hohe soziale Fähigkeiten haben, mit Stress umgehen können und sich stark mit dem Unternehmen identifizieren.
- Schließlich müssen die Organisationen flexible Strukturen mit einer starken Dezentralisierung aufbauen und diese mit Leben füllen.
Diesen vier Faktoren kommt in der neuen Arbeitswelt eine besondere Bedeutung zu. Unternehmen sollten sie als "Startbedingungen" betrachten, bevor sie eine neue Arbeitsform einführen – so das Fazit der Untersuchung.
zeag GmbH

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.