Quality Engineering for Sustainability
Ingenieurausbildung weltweit modernisieren
Die Partnerschaft „Quality Engineering for Sustainability“ stellte am 14. Februar in Berlin ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Ingenieurausbildung in Schwellen- und Entwicklungsländern vor.

Der VDI, die Deutsche UNESCO Kommission, Unternehmen und Technische Universitäten gründen Initiative zur Verbesserung der Ingenieurausbildung vor. (Bild: Auswärtiges Amt)
Die Initiative wird gemeinsam vom VDI und der Deutschen UNESCO Kommission (DUK) koordiniert. Partner sind fünf deutsche Unternehmen sowie führende Technische Universitäten in Deutschland (TU9). Die Partnerschaft steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, MdB, und ist ein deutscher Beitrag zu einer globalen Initiative der UNESCO im Bereich der Ingenieurausbildung.
Bayer AG, Robert Bosch GmbH, E.ON SE, TÜV Rheinland AG und Volkswagen AG werden mit Partneruniversitäten deutscher Technischer Universitäten in sieben Ländern, darunter China, Indien und Brasilien, zusammenarbeiten. Es wird unter anderem ein Angebot an Praktikumsplätzen, Diplomarbeiten oder Forschungsaufträgen entwickelt und für Studierende in diesen Ländern bereitgestellt. Auch mit deutschen Auslandsschulen und anderen internationalen Schulen soll kooperiert werden.
Im November 2011 hat die UNESCO-Generalkonferenz auf Vorschlag von Deutschland eine Resolution zur „UNESCO Engineering Initiative“ verabschiedet. Im Fokus stehen insbesondere die Schwellen- und Entwicklungsländer. Ziele sind, die Ingenieurausbildung weltweit zu modernisieren, auf Nachhaltigkeit auszurichten, verstärkt Frauen als Ingenieurinnen zu gewinnen und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen zu verbessern.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.