Qualitätsmanager wird zum Prozess- und Changemanager
In Zeiten sinkender Wertschöpfungstiefe gewinnt im Qualitätsmanagement die Überwachung unternehmens- und länderübergreifender Prozesse immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund wird der Qualitätsmanager immer mehr zum Change Manager, der weltumspannende QM-Strategien entwickelt.
In einer integrierten Produktion ist die Qualität aller Prozesse erfolgskritisch, sagt Werner Bick von der ROI Management Consulting AG. Im Mittelpunkt steht also die Frage: Wie kann ein Unternehmen die Qualität eines Produkts sichern, an dessen Entstehung es vielleicht noch zu zwanzig Prozent beteiligt ist?
Alle Prozesse umfassend begleiten
Das QM müsse die Prozesse bei Lieferanten und deren Lieferanten im Blick haben – im Extremfall bis hin zu den Rohstoffproduzenten. Erst wenn alle Prozesse in der Wertschöpfungskette vom QM umfassend begleitet würden, habe ein Unternehmen die Chance, die immer anspruchsvolleren Kundenanforderungen zu erfüllen.
Vom Administrator zum Schnittstellenexperten
Die strategische Aufgabe des Qualitätsmanagers ist es also, diese Komplexität im Griff zu behalten: “Beginnend beim Produktionsdesign über die Auswahl der richtigen Lieferanten bis hin zur Industrialisierung, entstehen drei Viertel der Fehler”, so Bick. Da gelte es, die Prozesse der Partner zu evaluieren, eine QM-Strategie für die weltumspannende Wertschöpfungskette zu entwickeln und Kommunikationsprozesse für mehr Transparenz zu initiieren.
Der Qualitätsmanager der Zukunft werde künftig nicht in einer administrativen, technischen Funktion wirken, sondern sich zum Schnittstellenexperten und Change Manager wandeln.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.