Neue Professur für Qualitätsmanagement ausgeschrieben
An der Linzer Universität wird ein Institut für „Integrierte Qualitätsgestaltung“ mit interdisziplinärem Ansatz eingerichtet. Die Stiftungsprofessur für die Leitung der QM-Forschungsstelle wird Ende Februar ausgeschrieben.
Die neue Forschungsstelle an der JKU wird die einzige dieser Art in ganz Österreich sein. Die fachliche Ausrichtung der Stiftungsprofessur wird an der Schnittstelle zwischen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (TNF) und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (SOWI) liegen, allerdings mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt.
Forschungsfeld
Folgende Forschungsfelder sind vorgesehen: Umfassende und integrative Gestaltung von Managementsystemen, Entwicklung und Validierung von Methoden der Qualitätsgestaltung über den gesamten Produktzyklus sowie Qualitätsgestaltung und -management für Produkt- und Prozessinnovationen mit Fokus auf frühe Phasen der Produktentwicklung. Der gesamte Lebenszyklus von Produkten bzw. Dienstleistungen wird im Mittelpunkt der Forschung stehen, sowohl auf methodischer Ebene als auch im anwendungsbezogenen Bereich.
Aufgaben
Die Stiftungsprofessur wird Ende Februar öffentlich ausgeschrieben. Gesucht wird jemand mit technisch-naturwissenschaftlicher Forschungskompetenz in den genannten QM-Forschungsfeldern. Aus einem vorzuschlagendem Forschungs- und Lehrkonzept sollte hervorgehen, wie ein eigenständiges Forschungsprogramm zur Integrierten Qualitätsgestaltung in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Drittmittelforschung aussehen könnte.
Finanzierung
Das Land Oberösterreich (ÖO) stellt für die ersten fünf Jahre Fördergelder in Höhe von insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung. Von der Österreichischen Vereinigung zur Förderung von Qualitäts- und Managementsystemen (ÖQS) werden in der Anschubphase pro Jahr 400.000 Euro fließen.
Wettbewerbsfähigkeit
International geht der Trend seit einigen Jahren eindeutig in Richtung Integrierte Managementsysteme. Um besondere Qualität zu erreichen, müssen Produktqualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Risikomanagement, Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, etc. miteinander verzahnt werden. Insbesondere das EFQM Business Excellence Modell erfordert dies. Die neue Forschungsstelle soll in diesem Sinne die österreichische Wirtschaft und deren Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.