Mit Wertschätzung die Wirtschaft verändern
Anerkennung und Lob gehen gerade im Arbeitsalltag oft unter. Doch sie sind genauso wichtig für den Erfolg eines Unternehmens wie effiziente Prozesse und hochwertige Produkte. Für ein respektvolles Miteinander setzt sich die Initiative heartleaders ein.
Sie hat den „Tag der Wertschätzung“ ins Leben gerufen. Er soll an jedem dritten Tag im Monat stattfinden.
Start ist der 3. September 2014. Jeder kann mitmachen und sich für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern einsetzen.
Ziel ist es, bundesweit in Unternehmen regelmäßig Zeichen der Wertschätzung zu setzen. „Wir wollen dazu beitragen, eine wertschätzendere Unternehmenskultur zu etablieren“, sagt die Gründerin der Initiative Dr. Karin Uphoff.
Dabei geht es nicht um große Aktionen, sondern um kleine Gesten der Anerkennung und des Dankesagens. Die Initiative hat hierfür viele Ideen zusammengestellt und Vorlagen wie Postkarten und Aufkleber kreiert.
Wertschätzung ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, davon ist Uphoff überzeugt: „Unternehmen, die ihre Mitarbeiter gut behandeln, sind erfolgreicher: Ihre Mitarbeiter sind motivierter und leistungsstärker, weniger krank und bleiben dem Arbeitgeber länger verbunden. Ein respektvolles Miteinander stärkt den Ruf des Unternehmens, zieht High Potentials an und verbessert die Zukunftsfähigkeit“.
Mehr zu der Initiative erfahren Sie unter www.heartleaders.de/am-dritten .

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.