Mehrheit schaltet in den Ferien nicht von der Arbeit ab
Die meisten Berufstätigen haben auch im Urlaub ein Ohr für den Chef, Kollegen und Kunden. Sieben von zehn Berufstätigen sind beruflich per E-Mail, telefonisch oder per Kurznachricht erreichbar.
Im Vergleich zum Vorjahr (67 Prozent) ist die Erreichbarkeit von Arbeitnehmern im Urlaub leicht gestiegen. Knapp sechs von zehn Berufstätigen (59 Prozent) lesen Kurznachrichten wie iMessage und WhatsApp, ebenso viele (58 Prozent) sind telefonisch erreichbar. Knapp vier von zehn (38 Prozent) lesen geschäftliche E-Mails. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Jüngere schalten eher ganz ab
Vor allem unter jüngeren Arbeitnehmern ist es eher verbreitet, im Urlaub ganz vom Job abzuschalten. Knapp vier von zehn Berufstätigen (37 Prozent) zwischen 14 und 29 Jahren wollen dann nicht erreichbar sein. In der Gruppe der Über-30-Jährigen ist es dagegen jeder Vierte (25 Prozent).
Am meisten melden sich Kollegen
Erfahrungsgemäß sind es vor allem die Kollegen, die sich während des Urlaubs melden. Sechs von zehn der im Urlaub erreichbaren Berufstätigen (61 Prozent) erhielten im vergangenen Jahr einen Anruf oder eine Nachricht von einem Kollegen. Bei jedem Vierten (23 Prozent) war es der Chef. Kunden meldeten sich bei jedem achten Berufstätigen (13 Prozent). Jeder Vierte (24 Prozent) blieb trotz erklärter Erreichbarkeit ungestört.
Erholung muss im Mittelpunkt stehen
Der Bitkom rät: Eine rechtliche Verpflichtung, auch im Urlaub ansprechbar zu sein, gibt es meist nicht. Und da Unternehmen, ihre Mitarbeiter und jeweiligen Aufgaben sehr unterschiedlich sind, wird man mit einer Standardregelung nach Schema F nicht jedem Einzelfall gerecht. Zur Erreichbarkeit während des Urlaubs sollten individuelle Absprachen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern getroffen werden. Im Mittelpunkt muss dabei die Erholung des Mitarbeiter stehen.
Bitkom
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation neue Medien e.V.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.