"Ich-bin-ein-Touchpoint"-Aktion zeigt Wertschätzung für Mitarbeiter
Es sind die Mitarbeiter, die über die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens entscheiden. Mit der "Ich-bin-ein-Touchpoint"-Aktion können Beschäftigte nach innen und außen auf ihre Wertigkeit als Mensch und ihre Wirksamkeit als Arbeitskraft und Botschafter des Unternehmens hinweisen.

Ich bin ein Touchpoint: Für mehr Mitarbeiterwertschätzung
Sogenannte Touchpoints sind Berührungspunkte zwischen Kunde, Mitarbeiter und Unternehmen, an denen sich in den "Momenten der Wahrheit" zeigt, was die Versprechen eines Anbieters tatsächlich taugen, so Businesscoach Anne M. Schüller.
Mitarbeiter aufwerten
Schüller ist ist Initiatorin der Aktion “Ich bin ein Touchpoint”. Der dafür kreierte Button will dem Umfeld sagen: "Hallo, ich bin ein Touchpoint! Behandelt mich so, dass ich das Unternehmen als Botschafter bestmöglich vertreten kann." Mit einem Augenzwinkern soll dabei die Bedeutung der Mitarbeiter aufgewertet und mehr Menschlichkeit in die Unternehmen getragen werden. Wer mitmachen will: Hier lässt sich der Button kostenlos herunterladen: http://www.touchpoint-management.de/aktion-ich-bin-ein-touchpoint.html
Führungsstil bestimmt Service
"Service-Miseren entstehen durch Führungs-Miseren", sagt Anne M. Schüller. Ein schlechter Führungsstil hat nicht nur fatale Folgen für die Mitarbeitermotivation und das Rekrutieren von Toptalenten. Das wiederum hat unmittelbare Auswirkungen auf das Geschäft. Denn in unserer digital transformierten Welt begegnen sich Mitarbeiter und Kunden an unzähligen Interaktionspunkten - offline und online. So wird der Mitarbeiter zum wichtigsten Botschafter seines Unternehmens.
Im Rahmen der Aktion können die Teilnehmer per Foto oder Video und kleiner Geschichte dokumentieren, wie es ihnen beim Tragen des Buttons ergangen ist, und was sie im Zuge dessen erlebt haben. Die aussagekräftigsten Stories werden auf verschiedenen Web-Portalen veröffentlicht.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.