Führungsverantwortung, nein danke!
Führungsverantwortung übernehmen, bis zum Geschäftsführer aufsteigen, ein eigenes Unternehmen besitzen? Die Mehrheit der heute 20- bis 34-jährigen Berufstätigen in Deutschland hat ganz andere Karriereziele. Das ist ein Ergebnis der internationalen Studie „Millennials im Karriere-Marathon“ des Personaldienstleisters ManpowerGroup.
Fachwissen vor Führungsqualität
Insgesamt streben in Deutschland nur 13 Prozent der Millennials eine berufliche Führungsrolle an. Von insgesamt 25 untersuchten Ländern liegt diese Quote lediglich in Norwegen (8 %) und Japan (10 %) niedriger. In Mexiko arbeiten hingegen 41 Prozent auf eine Führungsrolle hin. In Frankreich sind es 29 Prozent.
Die Mehrheit der deutschen Millennials setzt stattdessen andere Prioritäten: Für jeden Dritten (33 %) ist es am wichtigsten, mit großartigen Menschen zusammenzuarbeiten. Viel Geld zu verdienen steht für 27 Prozent an oberster Stelle.
Herausforderung für deutsche Unternehmen
Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass sich die deutsche Wirtschaft zukünftig zusätzlich zum Fachkräfte- auch auf einen Führungskräftemangel einstellen muss. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, um die besten Kräfte der Generation Y gewinnen und halten zu können.
„Klar kommunizierte Karrierepfade, eine Kultur der Wertschätzung und die Fähigkeit, unterschiedliche Karriere- und Mobilitätsmodelle zu unterstützen, machen Arbeitgeber für Millennials attraktiv“, sagt Herwarth Brune, Vorsitzender der Geschäftsführung der ManpowerGroup Deutschland.
ManpowerGroup
Manpower GmbH & Co. KG

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.