Führungskräfte: Qualität der Bewerbungen sinkt
Die HR-Trendstudie von Kienbaum stellt Bewerbungen um Managementposten kein gutes Zeugnis aus, daher steht die Verbesserung der Führungs- und Managementqualität auch weit oben auf der Agenda von Personalverantwortlichen.
Das wichtigste Ziel deutscher Personalchefs ist in diesem Jahr, ihr Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver zu machen: 37 Prozent der HR-Entscheider nennen diese Aufgabe als Priorität auf ihrer Agenda. An zweiter Stelle der HR-Prioritätenliste steht die Verbesserung der Führungs- und Managementqualität. 2013 war dieses Thema noch die wichtigste Aufgabe. Auf Platz drei rangiert das Thema Change-Management. Das zeigt die HR-Trendstudie, für die die Managementberatung Kienbaum 190 Personalverantwortliche befragt hat.
Anzahl und Qualität der Bewerbungen geht zurück
Der Fachkräftemangel hinterlässt in vielen Unternehmen deutliche Spuren: Die Anzahl der eingehenden Bewerbungen und deren Qualität wird geringer. Gleichzeitig verzeichnen viele Personaler eine höhere Fluktuation bei den bestehenden Mitarbeitern und Kandidaten entscheiden sich weniger oft tatsächlich für den angebotenen Job.
Besonders Fach- und Führungskräfte fehlen
Besonderes hohen Rekrutierungsbedarf melden Unternehmen für Fachkräfte (79 Prozent), gefolgt von Hochschulabsolventen (48 Prozent) und Führungskräften (34 Prozent). Schwierig zu rekrutieren sind vor allem Ingenieure, wie 38 Prozent der Personaler zu Protokoll geben. Auch die Suche nach Fachleuten für die Bereiche Vertrieb und Kundenbetreuung (36 Prozent) sowie Forschung und Entwicklung (33 Prozent) ist oft mühsam.
Maßnahmen, um dagegen zu steuern, sind für viele Unternehmen eine langfristige Karriereplanung inklusive Nachfolgeplanung sowie ein professionelles Gesundheitsmanagement.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.