Fortbildung erhöht Motivation von Führungskräften
Nach einer Studie des Beratungsunternehmens ComTeam verbessert Führungskräftequalifizierung die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen deutlich.
Nach Meinung von 366 befragten Führungskräften unterschiedlicher Branchen führen Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur zu besseren Arbeitsbeziehungen in den Unternehmen und zu deutlich besseren Arbeitsresultaten, sondern erhöhen auch die Eigenmotivation der Führungskräfte. Die Befragten sind sich dagegen insgesamt unsicher, ob Weiterbildung ihre Karrierechancen fördert. Führungskräfte wünschen sich bei der Weiterbildung Praxisorientierung und dass das Erlernte direkt angewendet werden kann. Durchschnittlich investieren sie etwa zehn Tage pro Jahr in ihre Weiterbildung. Jedoch werden nur bei wenigen Unternehmen Weiterbildungsmaßnahmen für die Führungskräfte systematisch geplant.
Die Ergebnisdaten der aktuellen Studie finden Sie über den unten genannten Link.
ComTeam AG www.comteam-ag.de

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.