Faszination Ingenieurwissenschaften
Eine neue Internet-Plattform der Leibniz Universität präsentiert die gesamte Bandbreite der Studienmöglichkeiten in den Bachelorstudiengängen der Ingenieurwissenschaften. Die Website entstand in Zusammenarbeit der Fakultäten für Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Geodäsie, Elektrotechnik und Informatik sowie der Zentralen Studienberatung und des Referats für Kommunikation und Marketing.
Mit der Seite will die Leibniz Universität Hannover auch einen Beitrag gegen die hohen Abbrecherquoten in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern leisten. Die Plattform informiert daher auch ausführlich darüber, welche Voraussetzungen für das Ingenieurstudium nötig sind. Ein Interesse an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften sowie ein gutes Abstraktionsvermögen sind unabdingbar.
Ein Leistungskurs in Fächern wie Mathematik, Physik oder Chemie ist zwar keine Pflicht, das dort erworbene Wissen hilft jedoch beim Einstieg ins Studium. Wer darüber hinaus über Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen verfügt, bringt ideale Voraussetzungen für das Studium mit.
Das Portal listet die unterschiedlichen Angebote auf und informiert über Inhalte und Abschlüsse. Wer bislang noch unentschlossen war, welcher Studiengang der richtige ist und sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entscheidet, hat noch bis zum 30. September 2013 Zeit, seine Bewerbungsunterlagen einzureichen, denn die Bachelor-Studiengänge sind zulassungsfrei.
www.ing.uni-hannover.de

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.