Ein Drittel der Chefs fördert Mitarbeiter zu wenig
Wertschätzung und vor allem eine Perspektive, das wünschen sich die meisten Arbeitnehmer. Wer Schulungen besucht, ist besonders zufrieden. Doch es hapert oft am Chef.
Viele Arbeitnehmer wünschen sich in Sachen Karriere und Weiterbildung im Beruf mehr Unterstützung vom Chef. Knapp ein Drittel (31 Prozent) der Befragten ist mit der Unterstützung des Arbeitgebers bei der persönlichen Karriereplanung weniger zufrieden oder sogar unzufrieden. Und das hat Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit: Wer in seiner beruflichen Weiterentwicklung nicht genügend Hilfe und Unterstützung vom Arbeitgeber bekommt, ist oft unzufriedener als Mitarbeiter, die gefördert werden.
Personalgespräche und Weiterbildung
Immerhin 22 Prozent der Befragten gaben an, mit der Hilfe des Vorgesetzten sehr zufrieden zu sein, 44 Prozent zeigten sich zufrieden. 57 Prozent der Arbeitnehmer geben an, dass der Chef sie regelmäßig zu einem Personal- und Entwicklungsgespräche einlädt. Außerdem setzen zahlreiche Unternehmen auf interne Fortbildungen. Mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter (61 Prozent) darf sich regelmäßig auf Schulungen weiterbilden.
Gefragte Softskills
51 Prozent der Angestellten werden von ihren Chefs auf Trainings- und Beratungslehrgänge geschickt. Dort lernen sie im Team zu arbeiten und berufliche Entscheidungen zu treffen. Nur 15 Prozent der Befragten haben allerdings einen Mentor oder Coach, der sie bei der Karriereplanung berät.
Von Weiterbildungen erwarten Arbeitnehmer vor allem, dass ihnen Lehrer konkretes Fachwissen vermitteln, das ihnen den beruflichen Alltag erleichtert. Das wünschten sich 64 Prozent der Befragten. Nur 11 Prozent legen Wert auf theoretische Hintergründe für die wissenschaftliche Praxis.
Über die Studie
Im Auftrag der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) befragte Forsa im April und Mai 1000 Menschen.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.