Die wichtigsten Kompetenzen künftiger Führungskräfte
Technologie-Kompetenz ist für die nahe Zukunft die wichtigste Fähigkeit künftiger CEOs und Top-Manager. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry.
Die Fähigkeit, durch technologischen Fortschritt Veränderung in der eigenen Organisation zu gestalten, ist laut einer Umfrage von Korn Ferry die wichtigste Kompetenz für das digitale Zeitalter. Dicht dahinter landet grundsätzliches Know-how um Technologie, Innovationsfähigkeit und Technikvermögen. Führungskompetenzen wie Personal- und Kulturkompetenz finden sich dagegen erst auf Rang acht.
Die wichtigsten Kompetenzen künftiger Führungskräfte
- Fähigkeit, organisationale Veränderung durch Technologie ermöglichen
- Technologisches Know-how
- Innovationsfähigkeit
- Technikvermögen
- Finanzkompetenz
- Vertriebs- und Wachstumsexpertise
- Kundenverständnis
- Personal- und Kulturkompetenz
Vermögenswert Technologie
Gefragt nach den wichtigsten Vermögenswerten der heutigen Zeit, findet sich Technologie auf dem ersten Platz wieder – in fünf Jahren ändert sich dies nach eigener Aussage der Befragten nicht.
Dagegen werden Innovation sowie Forschung & Entwicklung in fünf Jahren noch wichtiger sein. Sehen die Manager dies heute gerade auf dem fünften Platz, wird es aus ihrer Sicht zukünftig das zweitwichtigste Asset von Unternehmen sein. Dem folgen auf Platz drei und vier Produkt und Marke, die Top fünf schließt mit Grundbesitz und Immobilien. Überraschend: Wird Kultur heute noch als sehr wichtig angesehen (Platz drei), kommt es in der künftigen Top 5 nicht mehr vor.
Die wichtigsten Assets von Unternehmen in fünf Jahren
- Technologie
- Forschung & Entwicklung / Innovation
- Produkte & Services
- Marke
- Grundbesitz & Immobilien
Korn Ferry

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.