Deutsche wollen sich weiterbilden
Neun von zehn Deutschen brauchen nach eigener Einschätzung zusätzliche Kenntnisse, um beruflich weiterzukommen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Karriereziele 2017" des Personaldienstleisters ManpowerGroup Deutschland.
An erster Stelle steht mit 40 Prozent der Wunsch, eine Fremdsprache zu lernen oder die bisherigen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Auf Platz zwei der begehrtesten Weiterbildungsmaßnahmen liegt mit 37 Prozent die Auslandserfahrung.
Das gilt ebenso für den Wissensstand der Deutschen auf dem Gebiet der IT- und Softwarekenntnisse. Auch hier bedauern 37 Prozent ihre fehlende Expertise.
Mehr als jeder Dritte ist der Ansicht, dass es ihm an betriebswirtschaftlichem Wissen fehlt, zum Beispiel im Finanzwesen oder im Controlling. Mit 35 Prozent belegt dieser Bereich Platz vier des Rankings.
30 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass mehr Führungskompetenz in Zukunft hilfreich sein könnte. 26 Prozent wünschen sich, ihre Fachkompetenzen weiter auszubauen. Hierzu gehören auch das Qualitäts- und Projektmanagement.
ManpowerGroup Deutschland
Manpower GmbH & Co. KG

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.