Deutsche gehen das neue Jahr beruflich ruhiger an
Karriereziele 2015
36 Prozent der Deutschen wollen 2015 die Arbeit lockerer sehen und nach Feierabend abschalten. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie „Karriereziele 2015“ des Personaldienstleisters ManpowerGroup Deutschland. Sie basiert auf einer Online-Befragung von 1000 Deutschen ab 18 Jahren.
Effizienter arbeiten und sich stärker im Job engagieren wollen 19 bzw.17 Prozent der Befragten.
Abgenommen gegenüber 2014 hat die Bereitschaft, durch Weiterbildungen die eigene Karriere voranzutreiben. Nur acht Prozent wollen ein Studium oder eine Ausbildung aufnehmen bzw. fortführen. Im Jahr 2014 waren es noch 16 Prozent.
Wenig wechselbereit
Zurückgegangen ist auch die Wechselbereitschaft: Nur 15 Prozent der Befragten wollen einen neuen Job suchen. 2014 waren es fast doppelt so viele.
„Ihrem Arbeitgeber gegenüber sind Mitarbeiter loyaler als im Vorjahr“, sagt Herwarth Brune, Vorsitzender der Geschäftsführung von ManpowerGroup Deutschland. „Gleichzeitig stellen sie aber hohe Ansprüche an die Rahmenbedingungen im Job, auf die Arbeitgeber eingehen sollten, um Fachkräfte zu gewinnen und binden.“ Dazu gehört zum Beispiel die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. 21 Prozent der Deutschen wollen ihre Zeit dafür selbstständig einteilen dürfen. Jeder Fünfte möchte vielseitigere Aufgaben übernehmen.
Mehr Wertschätzung erwünscht
Mit dem Erreichen der Ziele sollte eine finanzielle Belohnung einhergehen. Schließlich wünscht sich jeder Zweite ein Plus auf dem Gehaltszettel. Es geht aber in vielen Fällen auch einfacher: Jeder Vierte möchte mehr Wertschätzung für seine Arbeit. „Lob für eine gute Leistung ist immer noch das einfachste und effektivste Mittel, um Mitarbeiter zu motivieren“, sagt Brune.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.