Adecco Stellenindex Deutschland
Fach- und Führungskräfte
Fast ein Drittel aller Angebote am deutschen Stellenmarkt gelten Führungs- und hochqualifizierten Fachkräften. Dazu zählen zum einen Unternehmensverantwortliche mit Managementaufgaben, zum anderen sind es Experten mit hochqualifizierter Ausbildung, etwa einem akademischem Werdegang, zudem Spezialisten mit besonderen Talenten, wie Akquisitionsgeschick und Kreativität.
- In den einzelnen Branchen ist die Nachfrage nach Fach- und Führungskräften unterschiedlich hoch. In den Stellenangeboten der öffentlichen Dienstleister liegt der Fach- und Führungskräfteanteil bei durchschnittlich fast 40 Prozent. Dabei verzeichnen Hochschulen mit mehr als 80 Prozent und Behörden mit fast 70 Prozent mit Abstand die größten Anteile. Von Hochschulen und Universitäten werden für den Forschungs- und Lehrbereich vor allem Ingenieure und Naturwissenschaftler gesucht, gefolgt von Wirtschaftswissenschaftlern und Informatikern.
- Auch Behörden und staatliche Institutionen richten ihre Offerten in erster Linie an Ingenieure, insbesondere Bauingenieure. Hoch im Kurs stehen auch Betriebswirte, Verwaltungsfachleute und Juristen.
- Einen großen Bedarf nach Fach- und Führungskräften zeigt der Industriesektor, wobei die Elektronikunternehmen mit 70 Prozent den weitaus höchsten Anteil aufweisen. Die Ausschreibungen richten sich vor allem an Ingenieure, Informatiker und Techniker. Von den Angeboten aus dem Maschinenbau gelten mehr als 60 Prozent Managern und Spezialisten.
- Aus dem Handel stammen Offerten für qualifizierte Fachverkäufer und Abteilungsleiter in Supermärkten, Discountern und Kaufhäusern, aber auch für Filialleiter in Bekleidungs- und Möbelhäusern. Insgesamt liegt beim Handel der Anteil der Führungs- und hochqualifizierte Fachkräfte mit 23 Prozent jedoch deutlich unter dem Durchschnitt.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH www.adecco.de

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.