Foren-Übersicht
-
8 Fragen & Antworten
KVP 4.0
Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zum Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) 4.0.
Letzter Beitrag 24.11.2020
Strukturwandel und Corona
-
4 Fragen & Antworten
Informationssicherheit ISO 27001
Der Bedarf an Daten- und Informationssicherheit nimmt immer weiter zu. Cyberattacken sind längst zur realen Gefahr für Unternehmen, Behörden und Organisationen aller Art geworden. Ein Informationssicherheits-Managementsystem gemäß ISO 27001 kann die Risiken zumindest einschränken.
Letzter Beitrag 30.07.2020
TISAX und Prototypenschutz
-
105 Fragen & Antworten
Revision der ISO 9001:2015
Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zur Revision der DIN EN ISO 9001:2015
Letzter Beitrag 13.07.2020
Entwicklung eines QM-Konzepts für die additive Fertigung
-
765 Fragen & Antworten
Karriereberatung
Hans Weber beantwortet Ihre Fragen zu Karriere, berufliche Chancen, Bewerbung, Perspektiven und Personalmanagement im Qualitätswesen.
Letzter Beitrag 14.01.2021
Neuausrichtung innerhalb des Unternehmens
-
346 Fragen & Antworten
Produktkonformität und Prüfbescheinigungen
Haben Sie Fragen zu Prüfbescheinigung und Konformitätsdokumenten? Fragen Sie Herrn Ingolf Friederici.
Letzter Beitrag 26.10.2020
Austellen eigener APZ 3.1 nach DIN EN 10204
-
123 Fragen & Antworten
IATF 16949
Der Automobilstandard IATF 16949 ist die Weiterentwicklung der ISO/TS 16949 und wurde im Oktober 2016 veröffentlicht. Bis Mitte September 2018 müssen alle Zulieferer der Autoindustrie ein Zertifikat gemäß IATF 16949 vorweisen können. Fragen Sie unseren Experten Hartmut Ide!
Letzter Beitrag 12.01.2021
Gültigkeiten der Sanctuated Interpretations (SI)
-
11 Fragen & Antworten
FMEA
Die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse / Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) ist eine etablierte Methode zur Qualitätssicherung. Vor allem die Autoindustrie setzt seit Langem auf dieses Tool, das nun in einer harmonisierten Fassung (VDA und AIAG) publiziert wurde. Unser Experte Nenad Bartolic beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der FMEA und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Letzter Beitrag 13.11.2020
D-FMEA - Identifikation von Besonderen Merkmalen
-
5 Fragen & Antworten
Auditleitfaden ISO 19011:2018
Ziel des überarbeiteten Auditleitfadens ist, dass Unternehmen und Organisationen herausragende Leistungen erbringen können. Im Detail bleiben jedoch viele Fragen offen, die Sie mit Unterstützung unserer Expertin klären können.
Letzter Beitrag 28.05.2020
Standard Operating Procedure (SOP) für Audits
-
6 Fragen & Antworten
8D-Report
8D ist eine Methode zur Lösung von Problemen. Unsere Experten Michael Burghartz-Widmann und Jörg Roggensack beantworten Ihre Fragen zum Thema.
Letzter Beitrag 09.08.2019
Was folgt auf 5-Why?
-
32 Fragen & Antworten
Energiemanagementsysteme
Haben Sie Fragen zum Energiemanagement? Unser Experte Julian König gibt Ihnen einen praktischen Einblick in die Norm ISO 50001:2011 und beantwortet Ihre Fragen gerne.
Letzter Beitrag 07.11.2019
Druckluftsimulator
-
30 Fragen & Antworten
KVP in der Praxis
Unsere Experten beantworten Ihre Fragen zum Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) in der Praxis.
Letzter Beitrag 23.02.2016
Welche Anerkennungs- und Wertschätzungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt?
-
23 Fragen & Antworten
Rechtsfragen rund ums Qualitätsmanagement
Das Forum dient dazu, allgemeine Rechtsfragen zu diskutieren, welche für das Qualitätsmanagement besondere Relevanz haben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf produkthaftungs-, produktsicherheitsrechtlichen und vertragsrechtlichen Themen.
Letzter Beitrag 17.05.2016
Dürfen Rahmenlieferverträge unsinnige PPM-Raten enthalten?
Prof. Dr. Hubert Vogl
beantwortet Ihre Fragen zum Thema KVP 4.0 .
Andreas Altena
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Informationssicherheit ISO 27001 .
Dipl.-Kauffrau Gabriela Zimmermann
beantwortet Ihre Fragen zum Auditleitfaden ISO 19011:2018 .
Nenad Bartolic
beantwortet Ihre Fragen zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) .
Ing. Ingolf Friederici
beantwortet Ihre Fragen zu Produktkonformität uund Prüfbescheinigungen .
Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement .
Stefan Buscholl
beantwortet Ihre Rechtsfragen rund ums Qualitätsmanagement.
Hartmut Ide
beantwortet Ihre Fragen zum Automobilstandard IATF 16949.
Christof Dahl und Michael Burghartz-Widmann
beantworten Ihre Fragen zur Revision der DIN EN ISO 9001:2015 .
Michael Burghartz-Widmann, Johannes Öhl und Dr.-Ing. Thomas Wolter
beantworten Ihre Fragen zum Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) in der Praxis.