Produktkonformität und Prüfbescheinigungen
-
8. Sonstiges
Umstempelbescheinigung
Wir sind eine Gießerei und beliefern unsere Kunden mit diversen Gießereiteilen. Seit neustem möchte ein Kunde eine Umstempelbescheinigung...
07.06.2019Merken Gemerkt -
4. Aussteller und bestätigende Personen
Werksbescheinigung 2.1 Beauftragung
Ist es zwingend notwendig, firmenintern eine Beauftragung zu unterschreiben, um eine Werksbescheinigung 2.1 zu unterschreiben oder kann die...
27.05.2019Merken Gemerkt -
-
5. Pflichten des Bestellers und Lieferanten
Abnahmeprüfzeugnis EN 10204–3.1
Unser Kunde verlangt ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 von uns für die Labels, welche wir auf die Flaschen etikettieren. Wir haben unserem...
16.05.2019Merken Gemerkt -
8. Sonstiges
Stempeltiefe
Existiert eine Vorgabe, wie tief ein Blech (6 mm) aus 1.0425 gestempelt sein darf bzw. kann ein zu tiefer Stempel (Beule auf Rückseite)...
16.05.2019Merken Gemerkt -
1. Arten von Prüfbescheinigungen und Konformitätsdokumenten
Abnahmeprüfzeugnis EN 10204 3.1
Ist es zulässig, ein Messwertprotokoll (unter Voraussetzung unabhängiger Werksachverständiger) umzuwandeln bzw. als DIN EN 10204 3.1...
05.03.2019Merken Gemerkt -
8. Sonstiges
Werkstoff-Prüfzeugnisse für drucktragende Teile
Unser Kunde bestellt eine Regelarmatur DN80 in Durchgangsform mit beidseitigen Einschweißenden. Für die drucktragenden Teile fordert er...
10.01.2019Merken Gemerkt -
4. Aussteller und bestätigende Personen
3.1 Abnahmeprüfzeugnis unter eigenem Firmennamen
Als Armaturenhersteller kaufen wir Ventile, die wir selbst nicht produzieren, zusätzlich in Asien ein, um Projektaufträge zu komplettieren....
11.12.2018Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
Materialkennzeichnung mit 3.1 Zeugnis
Wir haben Material mit einem Zeugnis 3.1 bestellt. Bei der Materialanlieferung konnte keine Kennzeichnung (Charge Nr.) an den Bauteilen...
11.12.2018Merken Gemerkt -
4. Aussteller und bestätigende Personen
Umstempelvereinbarung und neue Datenschutzgrundverordnung
Um eine Konformität der Umstempelbescheinigung zu bestätigen, brauche ich den Abgleich des Stempelzeichens und des Umstemplers mit der...
07.12.2018Merken Gemerkt -
1. Arten von Prüfbescheinigungen und Konformitätsdokumenten
Abnahmeprüfzeugnis 3.1B für Sensoren mit Beschichtung
Wir produzieren Sensoren aus zB.1.4404, die mit PTFE beschichtet sind. Kunden verlangen oft ein 3.1, jedoch ist ein solches...
19.11.2018Merken Gemerkt
- 1. Arten von Prüfbescheinigungen und Konformitätsdokumenten (39)
- 2. Formale Anforderungen (Inhalte, Form) (44)
- 3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse (60)
- 4. Aussteller und bestätigende Personen (84)
- 5. Pflichten des Bestellers und Lieferanten (48)
- 6. Gesetzliche Grundlagen EG-Richtlinien, GPSG (25)
- 7. Rechtliche Folgen (10)
- 8. Sonstiges (36)

Ing. Ingolf Friederici
beantwortet Ihre Fragen zu Produktkonformität und Prüfbescheinigungen.
Stellen Sie Herrn Friederici Ihre Frage!
Über den Experten
Ingolf Friederici, Experte für Managementsysteme, Konformitätsfragen und zugehörige Normen, führt seit vielen Jahren Seminare und Workshops durch, schwerpunktmäßig als unternehmensindividuell gestaltete Inhouse-Veranstaltungen.
Im expert Verlag, Tübingen, erschien kürzlich sein Buch "Konformität von Produkten - Gesetzliche Anforderungen, Konformitätsbewertungen, Konformitätsdokumente, Prüfbescheinigungen".
Rückfragen beantwortet Herr Friederici gern auch telefonisch unter Tel. 036601 / 556544.