Produktkonformität
-
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
APZ 3.1 durch nachträgliche Prüfung "ungültig"?
Unser Kunde verlangt den Nachweis der Kerbschlagarbeit bei -20 °C. Normalerweise würden wir ein Probenstück des Materials in ein...
14.02.2020Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
Materialkennzeichnung mit 3.1 Zeugnis
Wir haben Material mit einem Zeugnis 3.1 bestellt. Bei der Materialanlieferung konnte keine Kennzeichnung (Charge Nr.) an den Bauteilen...
11.12.2018Merken Gemerkt -
-
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
Anforderung an Abnahmeprüfzeugnis nach 3.1 - DIN EN 10204
Bezieht sich das o. a. Abnahmeprüfungszeugnis auf einen speziellen Artikel oder nur auf die jeweilige Charge eines speziellen Artikels?...
24.08.2018Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.58 Material ohne Stempelung/Kennzeichnung
Hallo, wir haben bei unserem Lieferanten Vierkant Vollmaterial bestellt incl. Zeugnis 3.1 .Nun ist das Material gekommen ohne jegliche...
08.01.2018Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.57 Angabe der mechanischen Eigenschaften in 3.1 APZ bei Alu-Pro
Müssen die mechanischen Eigenschaften in 3.1 APZ bei Alu-Profilen grundsätzlich angegeben werden oder durch den Besteller bei der...
01.09.2017Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.56 Material-Norm-Angabe?
Hallo! Muss auf einem 3.1 Zeugnis für eine Norm-Schraube nicht nur die Angabe der Norm stehen nach der diese Schraube gefertigt...
08.08.2017Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.55 Prüfergebnisse für APZ 3.1
Auf dem APZ 3.1 müssen die Prüfergebnisse drauf stehen, falls Zahlenwerte angegeben werden sollen: was passiert wenn ein Wert außerhalb der...
22.11.2016Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.54 Prüfergebnisse in APZ EN 10204 - 3.1
Im Bereich Kupferhalbzeuge schreiben uns die Werke gerne in den APZ 3.1: Chemische Zusammensetzung : gemäß EN 13601
21.07.2016Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.53 "3.1. Material" sägen - Markierung?
Muss ein Mitarbeiter, der Baustahl mit APZ 3.1. sägt und anschließend markiert, eine Umstempelgenehmigung besitzen?
23.12.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.52 Zeugnisse nach EN 10204 - zugrundeliegende Prüfprotokolle
Ist es für die Ausstellung eines Zeugnisses nach EN 10204 notwendig, die bescheinigten Prüfmerkmale zuvor in einem Prüfprotokoll...
21.12.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.50 Werkszeugnis – Anzahl Zeugnisse und Angabe Prüfergebnisse
Frage 1: Wir stellen Werkzeugnisse für Prüfwerte aus der Montage und für Maßprüfungen aus und verwenden vorwiegend die Angabe des Median...
12.06.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.49 Dokumentation der Chemischen Zusammensetzung in einem 2.2
Was aus der DIN 10204 nicht so explizit herausgeht: Sollte oder muss ich bei der Ausstellung eines 2.2 Zeugnisses die jeweilige Chemische...
29.05.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.48 Konformität mit der Bestellung: auch für alle Querverweise?
Hallo, mit den Prüfbescheinigungen soll durch den Hersteller die Konformität mit der Bestellung und ggf. die Erfüllung spezieller...
28.05.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.47 Interpretation der EN 10204 bzgl. Prüfergebnisse (APZ 3.1)
Die EN 10204 beschreibt in Kapitel 4.1 das Abnahmeprüfzeugnis "3.1" als Bescheinigung, herausgegeben vom Hersteller, in der er bestätigt,...
30.03.2015Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.46 2.2 Werkszeugnis - In Anlehnung an Vertrag oder Bestellung?
In unserem Unternehmen macht der Kunde normalerweise einen (Rahmen-)Vertrag mit dem Vertrieb und bestellt bei Bedarf dann separat beim...
01.12.2014Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.45 Prüfbescheinigungen für metall. Erzeugnisse - EN 1090-2
In der EN 1090-2:2011 Tabelle 1- sind für Baustähle je nach Produktnorm Prüfbescheinigungen EN 10204-2.2 z.B. für T-Profile nach EN 10025,...
05.09.2012Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.44 Rückverfolgbarkeit von Konstruktionsmaterialien - EN 1090-2
Ich habe in der EN 1090-2:2008+A1:2011 Tabelle A.3 -Anforderungen je nach Ausführungsklasse - Abschnitt 5.2 Rückverfolgbarkeit - bei EXC2...
05.09.2012Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.43 Kennzeichnungspflicht v. Materialien bei Vorlage Prüfzeugnis
Sehr geehrter Herr Friederici, mit vielen unserer Lieferanten und Hersteller bestehen Vereinbarungen, die vertragsgemäße Erfüllung von...
31.07.2012Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.42 Umstempelbescheinigungen DGRL - EN-Normen, z.B DIN EN 12952
Sehr geehrter Herr Friederici, sie sind in den veröffentlichen Beiträgen zu Fragestellungen zu Umstempelbescheinigungen und der DGRL des...
24.07.2012Merken Gemerkt -
3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse
3.41 Kennzeichnung von Materialien
wir (arbeitsvorbereitung) bestellen oft Material mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 Der Lieferant liefert dieses material mit dem Zeugnis an uns...
13.07.2012Merken Gemerkt
- 1. Arten von Prüfbescheinigungen und Konformitätsdokumenten (39)
- 2. Formale Anforderungen (Inhalte, Form) (44)
- 3. Konformitätsaussagen und Prüfergebnisse (60)
- 4. Aussteller und bestätigende Personen (84)
- 5. Pflichten des Bestellers und Lieferanten (48)
- 6. Gesetzliche Grundlagen EG-Richtlinien, GPSG (25)
- 7. Rechtliche Folgen (10)
- 8. Sonstiges (36)

Ing. Ingolf Friederici
beantwortet Ihre Fragen zu Produktkonformität und Prüfbescheinigungen.
Stellen Sie Herrn Friederici Ihre Frage!
Über den Experten
Ingolf Friederici, Experte für Managementsysteme, Konformitätsfragen und zugehörige Normen, führt seit vielen Jahren Seminare und Workshops durch, schwerpunktmäßig als unternehmensindividuell gestaltete Inhouse-Veranstaltungen.
Im expert Verlag, Tübingen, erschien kürzlich sein Buch "Konformität von Produkten - Gesetzliche Anforderungen, Konformitätsbewertungen, Konformitätsdokumente, Prüfbescheinigungen".
Rückfragen beantwortet Herr Friederici gern auch telefonisch unter Tel. 036601 / 556544.