
Wie erkenne ich, ob ich eine Führungskraft bin?
Seit 15 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber im Qualitätswesen tätig. In diesem Zeitraum habe ich sowohl das strategische Qualitätsmanagement als auch die operative Qualitätssicherung kennengelernt. Derzeit bin ich als Qualitätsingenieur im Lieferantenmanagement eingesetzt. Mein Ziel war es, mich in diesem Bereich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Jedoch geht der Leiter dieser Abteilung im nächsten Jahr in den Ruhestand. Nachdem ich der Dienstälteste bin und auch alle Bereiche des Qualitätswesens bereits kennengelernt habe, hat man mir die Führungsposition in dieser Abteilung angeboten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dies für mich langfristig die richtige Herausforderung ist. Wie erkenne ich, ob ich Führungsqualitäten habe?
Antwort:
Mit einer Führungsposition kommt einerseits viel Angenehmes auf Experten zu. Es macht sicherlich Spaß, eine Abteilung zu führen, auch die damit verbundenen Statussymbole wie ein höheres Gehalt, ein größeres Büro oder ein Firmenwagen sind meist sehr verlockend. Wer ein Team führt, kann auch daran wachsen und sich persönlich weiterentwickeln.
Eine Führungsposition im Qualitätswesen hat andererseits ihren Preis. Als Experte steht die fachliche Kompetenz im Vordergrund. Als Führungskraft müssen Sie hinggegen viele Interessen berücksichtigen und oftmals unangenehme Entscheidungen treffen. Führungskräfte im Qualitätswesen müssen berücksichtigen, dass Ihre bisherigen Kollegen / Freunde nun Ihre Mitarbeiter sind. Sie sind nicht mehr Teil vom Team, sondern der Chef. Sie müssen in diesem Zusammenhang oftmals auch sehr unangenehme Entscheidungen treffen. Frühere Kollegen / Freunde könnten dies auch als Verrat auffassen. Oftmals zerbrechen daran wertvolle Freundschaften. Sie müssen sich auch auf Kritik aus Ihrem eigenen Team einstellen.
Die Kernaufgabe bei einer Führungskraft ist es, die Abteilung, also die Menschen zu führen. Es kann deshalb vorkommen, dass Sie einen ehemaligen Kollegen / Freund entlassen müssen. Hier muss die Sachentscheidung vor Ihrem persönlichen Befinden kommen. Sie sollten sich die Frage stellen, ob Sie dazu in der Lage sind und auch bereit sind. Sollten Sie damit Probleme haben, rate ich Ihnen von einer Führungsaufgabe ab. Ein guter Experte genießt oftmals im Unternehmen mehr Anerkennung als eine schlechte Führungskraft.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.