
Welche Fragen kann ich im Vorstellungsgespräch stellen?
Ich hatte schon einige Vorstellungsgespräche. Nach der Erläuterung meines beruflichen Werdegangs und nach der Vorstellung des Unternehmens wurde ich fast immer gefragt, ob ich noch Fragen habe. Ich war immer hier sehr verlegen und wusste nicht, wie ich darauf antworten soll. Welche Fragen stellt man üblicherweise als Bewerber und welche unterlässt man besser?
Antwort:
In der Regel fragen Unternehmen immer, ob die Bewerber noch Fragen haben. Viele Personalmanager verwenden dies auch als Test. Sie wollen testen, ob der Kandidat einerseits den Ausführungen genau zugehört hat und ob er sich anderseits auch im Vorfeld schon über das Unternehmen informiert hat. Stellen Sie deshalb also keine Fragen, die Sie über Internet schon recherchieren konnten und die im Gespräch schon beantwortet wurden. Stellen Sie auch keine Fragen, die zu sehr ins Detail gehen, wie z. B. "Hat mein Firmen-Pkw auch Alufelgen" oder "Wie viel kostet das Mittagessen in der Kantine?"
Fragen zur Aufgabe und zum Umfeld sind erlaubt. Fragen auch hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Unternehmens sind zweckmäßig. Eine gute Frage ist auch, welche Erwartungen das Unternehmen an einen neuen Bewerber hat. Dies sind alles Fragen, mit denen Sie Ihr Interesse signalisieren können.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.