
Teure Ausbildung zum Qualitätsauditor als staatlich geprüfter Betriebswirt?
Ich bin staatlich geprüfter Betriebswirt. Macht es daher einen Sinn die recht teure Ausbildung zum Qualitätsauditor beim TÜV zu durchlaufen? Z. Zt. absolviere ich beim TÜV die Qualitätsauditor-Ausbildung, in der Hoffnung meine Arbeitsplatzchancen zu verbessern. Nun stelle ich aber fest, dass in dieser Branche anscheinend keine Betriebswirte gefragt sind sondern nur Ingenieure. Wie würden Sie meine Chancen als Betriebswirt beurteilen, in diesem Bereich einen Arbeitsplatz zu finden?
Antwort:
Derzeit finden sich in vielen Seminaren zum Qualitätsmanagement noch überwiegend Ingenieure beziehungsweise Techniker. Jedoch beschäftigen sich immer mehr Dienstleistungsunternehmen mit dem Thema Qualitätsmanagement. Anzuführen ist vor allem das Gesundheitswesen sowie der öffentliche Dienst oder privatisierte staatliche Einrichtungen. Auf diesem Sektor werden meiner Meinung nach Betriebswirte als Qualitätsmanagementbeauftragte bevorzugt.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.