
Bedenkzeit für Jobangebot – ja oder nein?
Ich habe letzte Woche die Zusage auf eine Bewerbung als Leiter Qualität erhalten. Eigentlich sollte ich mich über die Zusage freuen. Zwischenzeitlich sind mir allerdings doch Bedenken gekommen, ob dieser Arbeitgeber zu 100 % zu mir passt. Ich habe nächste Woche noch zwei Vorstellungsgespräche, die auch sehr interessant klingen. Kann ich das Unternehmen, von dem ich ein Angebot erhalten habe, um Bedenkzeit bitten? Hinterlässt dies nicht einen negativen Eindruck? Wie soll ich mich verhalten?
Antwort:
Wenn Sie Bedenken haben, dass dieses Unternehmen nicht optimal zu Ihnen passt, dann ist dies ein schlechter Start in eine neue berufliche Herausforderung. Man sollte von Anfang an 100 % davon überzeugt sein, dass ein Job zu einem passt. Erfahrungsgemäß nimmt die Begeisterung in den ersten Monaten sowieso ab. Man muss also bedenken, welche Alternativen man hat. Wenn Ihre anderen Angebote Ihren Neigungen und Interessen besser entsprechen, dann würde ich dies favorisieren.
Sie können durchaus bei dem Unternehmen um Bedenkzeit bitten. Sagen Sie, dass Sie sich das gut überlegen möchten. Ich bin davon überzeugt, dass man dann für Ihre Situation Verständnis hat. Sie sollten sich allerdings sobald wie möglich entscheiden und die Bedenkzeit nicht unnötig in die Länge ziehen. Dies ist nicht fair gegenüber den möglichen Arbeitgebern.

Hans Weber
beantwortet Ihre Fragen zum Thema Karriere und Qualitätsmanagement.
Stellen Sie Herrn Weber Ihre Frage!
Über den Experten
Hans Weber ist Geschäftsführer der Weber Consulting GmbH in München. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Besetzung von Führungspositionen im Qualitätswesen spezialisiert.
Interview mit Hans Weber
Tiefgreifender Wandel für Qualitätsmanager
Die QZ befragte den auf QM spezialisierten Personalberater auf der Fachmesse Control 2016 in Stuttgart, auf der sie gemeinsam mit ihm den Karrieretag veranstaltete.