
Kalibrierung von Prüfmitteln im EU-Ausland
Ist die Benutzung eines im EU-Ausland (z.B. Litauen) erworbenen Prüfmittels mit nationalem Kalibrierschein und Siegel bzw. Zeichen der nationalen (Litauischen) Akkreditierungsorganisation im Sinne der IATF zulässig?
Wenn ja, darf das verwendete Prüfmittel zu weiteren Kalibrierungen nach Litauen versendet werden?
Antwort:
Die Forderung lautet ja: Akkreditiert nach ISO/IEC 17025 oder einem nationalen Äquivalent. Ich sehe in Ihrem Fall daher keine Abweichung.
Bitte bedenken Sie aber, dass ich hier keine offiziellen Statements im Namen der IATF abgeben kann.
Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zum Automobilstandard IATF 16949
Stellen Sie unserem Experten Ihre Frage!
Über den Experten

Hartmut Ide hatte leitende Funktionen als Qualitätsmanager in der Autoindustrie inne. Seit 2008 arbeitet er als Berater für IQC - Ide Quality Consulting GmbH. Vom VDA QMC wurde er zum Mastertrainer IATF 16949 berufen. Für DGQ, VDA QMC und andere Organisationen ist er als Trainer und Prüfer für Auditoren und im QM-Bereich im Einsatz. Für das deutsche IATF Oversight Office übersetzte er den Standard IATF 16949 ins Deutsche.