
Instandhaltungsbezogene Indikatoren
Laut IATF bzw. ISO 9001 müssen die Instandhaltungsbezogene Indikatoren im Management Review bewertet werden. Dies hatten wir im Jahr 2017 nicht separat erfasst bzw. bewertet.
In diesem Jahr wurden Kennzahlen und Ziele festgelegt und sie werden auch überwacht. Ist es eine Abweichung, wenn wir im Review 2017 keine Kennzahlen haben (also Ziel nicht erreicht), aber für 2018 als Maßnahmen definiert haben?
Antwort:
Grundsätzlich steht es mir nicht zu, zu entscheiden, ob irgendetwas eine Abweichung ist oder nicht. Ich bin weder Ihr Zertifizierungsauditor, noch vertrete ich die IATF. Ich kann Ihnen also nur meine persönliche Einschätzung geben.
Streng genommen, könnte man hier eine Abweichung zu 9.3.2.1 g) sehen. Aber ich stellte ja dar, dass die Norm unter einem Review eher eine Klausurtagung versteht, die durch die oberste Leitung einberufen wird. Keinen Bericht in Form einer PowerPoint-Präsentation.
Wenn Sie die Instandhaltungsbezogenen Indikatoren also nunmehr im Management Review bewerten, sollte es keine Abweichung geben.
Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zum Automobilstandard IATF 16949
Stellen Sie unserem Experten Ihre Frage!
Über den Experten

Hartmut Ide hatte leitende Funktionen als Qualitätsmanager in der Autoindustrie inne. Seit 2008 arbeitet er als Berater für IQC - Ide Quality Consulting GmbH. Vom VDA QMC wurde er zum Mastertrainer IATF 16949 berufen. Für DGQ, VDA QMC und andere Organisationen ist er als Trainer und Prüfer für Auditoren und im QM-Bereich im Einsatz. Für das deutsche IATF Oversight Office übersetzte er den Standard IATF 16949 ins Deutsche.