Energiemanagementsysteme in Norm und Praxis
-
Energiemanagementsysteme
Druckluftsimulator
ich möchte ein Druckluftmodell aufbauen, in dem eine Druckluftleckage simuliert werden soll. Dafür liegt mir eine Zeichnung vor, aber...
07.11.2019Merken Gemerkt -
Antragstellung Spitzenausgleich (SpaEfV)
Vorzubereitende Unterlagen nach SpaEfV
Welche Unterlagen erhalten Unternehmen von der Zertifizierungsgesellschaft, um einen Antrag nach SpaEfV zu stellen?
20.11.2017Merken Gemerkt -
-
Antragstellung Besondere Ausgleichsregelung (EEG)
Kriterien für Berechtigung zum EEG-Antrag
Wo ist geregelt, welche Unternehmen berechtigt sind, eine Antragstellung nach EEG durchzuführen?
13.11.2017Merken Gemerkt
Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zu Energiemanagementsystemen in Norm und Praxis
Stellen Sie unserem Experten Ihre Frage!
Über den Experten

Julian König , DQS-Experte für die Zertifizierung von Energiemanagement-systemen, Einhaltung gesetzlicher Besonderheiten und Anwendung zugehöriger Normen, leitet seit vielen Jahren nationale und internationale Zertifizierungsprojekte und teilt sein Wissen in Form von Webinaren, Workshops und Vorträgen mit der Industrie.
Energiemanagement mit DIN EN ISO 50001
Seit 2012 gilt auch in Deutschland die DIN EN ISO 50001, die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements unterstützt.